Ihr kompetenter Partner für Ingenieurleistungen im Arbeits-, Brand-, Strahlen- und Umweltschutz.
Das Ingenieurbüro Steffenhagen bietet Ihnen ein breites Leistungsspektrum rund um die Bereiche Arbeits-, Brand-, Strahlen- und Umweltschutz wie auch Baustellensicherhheit an.
Neben Beratung, Begutachtung, Unterstützung und Ermittlung von Grundlagen werden auch Schulungen in den gewünschten Bereichen angeboten.
Eine detaillierte Gliederung der angebotenen Leistungen finden Sie unter den jeweiligen Aufgabenbereichen.
"Das Verhüten von Unfällen darf nicht als eine Vorschrift des Gesetzes aufgefasst werden, sondern als ein Gebot menschlicher Verpflichtung und wirtschaftlicher Vernunft."
Auftraggeber:
Bund und Länder
private Auftragsgeber
Industrie und Wirtschaft
Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit ist die Sicherheit der Beschäftigten bei der Arbeit, also die Beherrschung und Minimierung von Gefahren für ihre Sicherheit und Gesundheit.
Erarbeitung
Gefährdungsbeurteilung und Dokumentation nach Arbeitsschutzgesetz
Gefährdungsanalysen und Dokumenten für das CE-Zertifizierunhgsverfahren
Lärmkataster, Gefahrstoffkataster, etc
Überprüfung
Tragen von persönlichen Schutzausrüstungen
Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften und Regeln aus dem Normbereich Arbeitsstätten (z.B. Beleuchtung, Klima, Transport- und Verkehrswege)
Kontrollmessungen am Arbeitsplatz
Schulen
Aus- und Weiterbildung zur Arbeitssicherheit
Seminare, Unterweisungen
Wissenschaftliche Begleitung bei Forschungsaufträgen zur Arbeitssicherheit
Beratung
überbetrieblicher Dienst nach §19 Arbeitssicherheitsgesetz
Einsatz von Gefahrstoffen
Ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen, z.B. Bildschirmarbeitsplätze, Arbeitsabläufe und Arbeitsumgebung
Auswahl und Einsatz persönlicher Schutzausrüstungen
Einkauf und Einsatz von technischen Arbeitsmitteln
Mitwirkung bei der Einführung eines Sicherheits- und Gesundheits-Management
Brandschutz
Unter Brandschutz versteht man alle Maßnahmen, die der Entstehung eines Brandes oder der Ausbreitung eines Brandes durch Feuer oder Rauch vorbeugen, und welche die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand ermöglichen.
Erstellung, Beratung und Umgang mit Brandschutzverordnungen nach DIN 14096
Erstellung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095
Brandschutztechnische Begleitung bei Bauvorhaben; insbesondere Koordination mit Feuerwehr und Fachbehörden
Ausbildung zum Brandschutzhelfer % Evakuierungshelfer nach ASR A2.2 i.V. mit der DGUV Information 205-023 (INhouse Schulungen)
Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen nach DIN 4844-3 und ArbStättVO
Gutachten von baulichen präventiven Brandschutz
Organisation und Durchführung von Brandschutz- und Evakuierungsübungen
Organisation zu praktischen Übungen im Umgang mit Feuerlöschern
Baustellensicherheit
Beschäftigte in der Bauwirtschaft sind einem besonders hohen Unfall- und Gesundheitsrisiko ausgesetzt. Der Bauherr trägt eine Mitverantwortung für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten auf Baustellen.
Mitwirkung/ Mitarbeit bei der Planung und Ausschreibung der sicherheitstechnischen Einrichtungen im Bauobjekt
Erstellung und Fortschreibung des Sicherheits- und Gesundheitsplans
Stellung des SiGeKo`s nach Baustellenverordnung
Koordinierung der am Bau beteiligten Unternehmen
Erstellung der Vorankündigung
Erarbeitung von Gefährdungsanalysen
Zusammenarbeit mit zuständigen Behörden
Dokumentation für spätere Arbeiten und Instandhaltung
Umweltschutz
Umweltschutz bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen zum Schutze der Umwelt mit dem Ziel der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlage aller Lebewesen mit einem funktionierenden Naturhaushalt.
Erfassung, Dokumentation der betrieblichen Umweltsituation
Aufklärung und Information des Unternehmens über mögliche Noxen durch Betreiberanlagen
Erarbeitung von Präventions-Maßnahmekatalogen
Unterstützung des Auftraggebers bei der Wahrnehmung zu den Fachbehörden und der praktischen Umsetzung gesetzlicher Vorschriften
Beratung zum Transport und Umgang mit gefährlichen Gütern nach Gefahrgutverordnung Straße (GGVS/GGVE)
Kontakt
Durch permanente Weiterbildung in den genannten Diensleistungsgebieten, wird eine aktuelle Beratungsgrundlage gewährleistet.
Das Ingenieurbüro Steffenhagen ist Mitglied im VDSI -
"Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit"
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie mehr Informationen.